Willkommen beim NABU Schwalm-Eder

Für Mensch und Natur

Der Naturschutzbund Schwalm-Eder e.V. möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. 

 

Arzenei-Schlüsselblujme im NABU-Schutzgebiet "Teiche Schnellrode"
Arzenei-Schlüsselblujme im NABU-Schutzgebiet "Teiche Schnellrode"

Die neuen Jahresprogramme sind ONLINE: wie gewohnt können so bequem die aktuellen Termine eingesehen werden. Schaut einfach mal rein!

 

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln. Dabei setzen wir uns besonders für unsere heimischen Pflanzen- und Tierarten ein.

 

Bei Fragen Rund um das Thema Natur können Sie auch gerne mal in unserer Geschäftsstelle in Homberg (Westheimer Str. 10) hereinschauen. Die regelmäßigen Öffnungszeiten sind jeden Dienstag von 15 - 18 Uhr sowie an jedem 1. Freitag (15-18 Uhr) im Monat.

Aktuelles

Sa 3. Juni

 

21:30 Uhr

 

Wildpark bei Nacht. Entdeckung der Nachtfalter und Fledermausfauna auf dem Gelände des Wildparks Knüll. Treffpunkt: P Wildpark Knüll. Info: NABU-Geschäftsstelle, Mail@NABU-Schwalm-Eder.de. Dauer ca. 2-3 Std.

 

 

NEU: Newsletter

Der NABU Schwalm-Eder bietet euch ab jetzt auch die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren. Wir wollen euch so die aktuellen Termine bzw. Terminänderungen z.B. auf Grund unpassender Witterung mitteilen.

Alle weiteren Informationen erhaltet ihr weiterhin direkt über die Homepage.

NABU Naturtelefon

Unter folgendem Link können sie das neue NABU-Naturtelefon erreichen. Dort können alle Fragen rund um die Themen Natur und Umwelt gestellt und beantwortet werden. Das Naturtelefon ist von Mo bis Fr von 9 bis 16 Ur zu erreichen.

 

hier gehts zum

 

NABU-Naturtelefon

Und   hier   gehts   zur NABU Termindatenbank

Machen Sie uns stark

Spenden Helfen uns